Sticksoftware – machen Sie mehr aus Ihrer Maschine!
Sticksoftware Test 2025
Updates oder ganz neue Sticksoftware bestellen?
Häufig kann es schon ausreichen, wenn Sie ein Update Ihrer bisher eingesetzten Sticksoftware bestellen, damit Sie technisch wieder auf den neuesten Stand sind. Falls Sie hingegen Bordüren oder andere besondere Näharbeiten in Planung haben, sollten Sie genau auf die Programme der verschiedenen Angebote achten. Mittels Kaufberatung ist schnell Klarheit in die teils unübersichtliche Zahl der Angebote gebracht. In vielen Fällen führt kein Weg an der Orginal-Sticksoftware des jeweiligen Nähmaschinen-Herstellers vorbei.
Wie die Computer-Nähmaschinen selbst ist die Software nicht immer günstig. Bevor Sie Sticksoftware anderer Anbieter erwerben, muss die nötige Kompatibilität sichergestellt sein!
Vor- und Nachteile einer Sticksoftware
- Tutorial
- Tipps und Tricks vom Profi
- teils zeitraubend
Individuelle Muster mit Sticksoftware umsetzen
Für Unternehmen und Privatkunden finden Sie durch die Testberichte einen guten Kompromiss und gute Preise für die Sticksoftware, mit der Sie später noch einmal deutlich mehr unterschiedliche Arbeiten erledigen können! In der Rubrik können Sie übrigens möglicherweise auch Programme finden, mit denen Sie am Computer eigene Designs entwickeln, um Ihre Wunschmotive zu gestalten und später auf der Stickmaschinen in die Tat umzusetzen.
» Mehr InformationenBrother | W6 | Bernina | |
---|---|---|---|
Gründungsjahr | 1908 | 2010 | 1893 |
Besonderheiten |
|
|
|
Nachdem Sie die Tipps und Empfehlungen von Nähmaschine.org mit Blick auf eine passende Sticksoftware studiert haben, können Sie die Angebote bequem über unseren Partner Amazon bestellen und liefern lassen. Alle Lieferungen ab einem Warenwert von wenigstens 29 Euro erfolgen ohne weitere Versandkosten! Ein Rückgaberecht bietet Ihnen Amazon über 30 Tage.
Ich weiss ja nicht, weshalb hier als Gründungsjahr bei W6 ‚unbekannt‘ steht. Das ist eine absolut einach zu recherchierende Information. Hierzu schaut man einfach im Handelsregister nach. Die Neueintragung von W6 datiert auf den 1.4.2010.
Im Weiteren ist W6 kein Hersteller von Stickprogrammen. W6 ist ein Vertrieb, kein Hersteller. Die von W6 verkaufte Software war bis 2016 Stitch and Sew von Compucon.
Seit 2017 wird von W6 eine Modulsoftware im Bundle mit den Sticktischen angeboten und standardmässig mit ausgeliefert. Dabei handelt es sich um Hatch von der Firma Wilcom.
Ich hätte von Eurer Seite etwas mehr Kompetenz erwartet.