W6 1235/61 Test
W6 1235/61

Unsere Einschätzung
Einschätzung | |
---|---|
Lieferumfang | |
Funktionen | |
Handhabung | |
Verarbeitung | |
Preis-Leistung |
Merkmale
- Einsteiger-Nähmaschine mit 23 Nähprogrammen
- Eingebauter Nadeleinfädler
- 4-Schritt-Knopflochautomatik
- Variable Stichlängen- und Breitenverstellung
Vorteile
- Ausreichend Nähprogramme
- Knopflochautomatik ist vorhanden
Nachteile
- Schweres Modell
Technische Daten
Marke / Hersteller | W6 |
---|---|
Modell | 1235/61 |
Geschlecht | Herren |
Aktueller Preis | ca. 143 Euro |
Knopflochautomatik | 2-stufig |
Nähprogramme | 23 |
Garantie | 10 Jahre |
Gewicht | 6,5 kg |
Bei der W6 1235/61 handelt es sich um eine Freiarm-Nähmaschine. Nähneulinge wie auch Profis werden an dieser Maschine große Freude haben. Die Nähmaschine ist seit Dezember 2012 auf dem Markt und erfreut sich großer Beliebtheit.
Lieferumfang
Im Lieferumfang der W6 1235/61 sind eine sehr ausführliche Bedienungsanleitung, ein Stickfuß, ein Nadelset und eine Schere sowie eine Schraubenzieher enthalten. Für die Wartung und Pflege liegen noch Öl und Pinsel der Lieferung bei. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
Funktionen
Die W6 1235/61 verfügt über 23 unterschiedliche Nähprogramme. Darunter befinden sich unter anderem der Gerad- und der Zickzack-Stich, der elastische Blindstich, der Federstich, der Rautenstich, der Spezial- sowie der Überwendling-Stich und die Zickzack-Naht. Für ein schnelles Nähen sorgt ein integrierter Näheinfädler. Des Weiteren bietet die W6 1235/61 das Nähen von Knopflöchern in 4 Schritten und in unterschiedlichen Größen. Die Breite und Länge der Stiche kann nach Bedarf individuell eingestellt werden. Die Maschine näht mehrere Lagen Jeans völlig ohne Probleme. Das Overlock-Nähen gelingt ebenfalls wunderbar. Weiterhin kann über das Overlock-Programm in einem Durchgang genäht und gekettelt werden. Besonderes Augenmerk liegt auf den beiden Stickprogrammen “Dessous” und “elastischer Blindstich”. Außerdem sind zwei Nadelpositionen und das Nähen mittels einer Zwillingsnadel möglich. Insgesamt ist das Nähbild in allen Programmen einwandfrei und sauber. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
Handhabung
In der Handhabung ist die W6 1235/61 sehr einfach. Selbst für Anfängerinnen ist der sofortige Start problemlos möglich, berichten Käufer im Internet. Die Anleitung ist gut bebildert und leicht verständlich, heißt es weiter. Negativ fällt ins Gewicht, dass nur zwei Nadelpositionen möglich sind. Das wirkt sich vor allem dann störend aus, wenn auf der W6 professionell genäht werden soll. Der Nähfußdruck ist über eine Feder angepasst, was sich wiederum positiv für Nähunerfahrene auswirkt. Vollkommen problemfrei funktioniert das Abnehmen des Anschiebetischs zwecks Freiarm-Nähen, so das Gros der Nutzer, Unter Zuhilfenahme der sehr guten und ausführlichen Bedienungsanleitung bleibt keine Frage über die möglichen Funktionen offen. Der Motor könnte ein wenig durchzugsstärker sein, heißt es leider aber auch. Dafür stimme jedoch die hohe Laufruhe. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
Verarbeitung
Die 1235/61 ist sehr stabil und stoßfest verarbeitet worden, Schwachstellen sind uns bei unserer Recherche im Internet nicht untergekommen. Wir vergeben 5 von 5 Sternen.
Preis/Leistung
Mit den Anschaffungskosten von 143 Euro liegt die W6 1235/61 im unteren Preissegment und ist somit sehr günstig zu erwerben. Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis ist dadurch mehr als gegeben. Ausschlaggebend ist auch die Garantiezeit von 10 Jahren. Wir vergeben 5 von 5 Sternen.
Fazit
Die W6 1235/61 ist für Anfänger, bedingt auch für Fortgeschrittene empfehlenswert. Einzig echte Profis werden aufgrund der eingeschränkten Nadelpositionierung keine Freude an diesem Gerät haben. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 1.493 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.5 Sterne vergeben.
Preisvergleich: W6 1235/61
![]() | 142,50 € | |
![]() | 149,00 € | |
![]() | 222,97 € | |
![]() | Hier klicken, um Preis zu prüfen |
gibt es bei dieser Maschine ein garantie?
Hallo,
das kommt auf den jeweiligen Verkäufer an. Aber in der Regel gibt es eine Gewährleistung von 2 Jahren.
Ihr Team von Nähmaschine.org