Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Elna Lotus Nähmaschine Test

Elna Lotus

Elna Lotus
Elna Lotus

Rezension

Elna Lotus Test

<a href="https://www.xn--nhmaschine-q5a.org/elna/lotus/"><img src="https://www.xn--nhmaschine-q5a.org/wp-content/uploads/awards/825.png" alt="Elna Lotus" /></a>

Einschätzung
Lieferumfang
Funktionen
Handhabung
Verarbeitung
Preis-Leistung

Eigenschaften

  • Elna
  • Nähmaschine
  • Freiarmnähmaschine
  • Computernähmaschine
  • Lotus - DIE LEGENDE

Vorteile

  • Großer Lieferumfang
  • Einfache zu bedienen
  • Guter Preis

Weitere Daten

HerstellerfirmaElna
Name des ProduktsLotus
Knopflochautomatik1-stufig
Max. Stichlänge5 mm
Max. Stichbreite7 mm
Nähprogramme18
Baujahr2012
Größe(B) 42,6 x (H) 29,8 x (T) 15,5 cm
Technische
Details
700 Stichen/Minute (mit „Start & Stopp - Taste" ), 820 Stichen/Minute (mit Fußanlasser)
Kundenstimmen3.6/5 Sternen
(1 Bewertung)
GTIN7611850702049
UVP / Listenpreis470 Euro

Relevante Videos

Elna Lotus ZZ and SP Portable Vintage Sewing Machine - A competitor to the Singer Featherweight?The Elna Lotus SP - The Featherweight Killer!Elna Lotus 25 ZZELNA LOTUS REVIEW // Beginner sewing machine

Die neue Nähmaschine Elna Freiarm Modell Lotus stellt eine Legende dar. Hier wird minimaler Aufwand mit sehr großem Nähspaß verbunden. Bei diesem neuen Modell handelt es sich um eine sehr kompakte Nähmaschine. Durch die sehr leichte Bedienung des Gerätes ist sie hervorragend auch für Nähunerfahrene geeignet, unabhängig davon, wie alt die Näherin ist. Diese Nähmaschine ist eine Freiarm- sowie Computernähmaschine, die seit Juni 2012 auf dem Markt ist.

Wie ist der Lieferumfang?

Zum Lieferumfang der legendäre Elna Modell Lotus gehören neben der Nähmaschine selbst und einer Bedienungsanleitung ein Nadelsortiment, eine große Garnrollenkappe, eine kleine Garnrollenkappe, 4 Unterfadenspulen, ein Blindstichfuß, ein Reißverschlussfuß, ein 1-Stufen-Knopflochfuß, ein Rollsaumfuß, ein Satinstichfuß, ein Zick-Zack-Fuß, ein Fußanlasser, eine Schutztasche für den Fußanlasser und natürlich auch ein Netzkabel. Das für die Wartung erforderliche Zubehör in Form eines Reinigungspinsels und eines Schraubendrehers ist ebenfalls kostenfrei enthalten. Alles in allem ein recht großes Sortiment an Zubehör.

» Mehr Informationen

Welche Funktionen werden geboten?

Die neue Elna Modell Lotus kommt mit insgesamt 18 unterschiedlichen Nähprogrammen daher. Um ein bestmögliches Endergebnis zu erzielen, kann die Nutzerin zwischen der Stichbreite, die maximal 7 mm betragen kann und der Stichlänge, die 5 mm maximal betragen kann ganz individuell variieren. Bei der Stichauswahl kommt es immer auf mehrere Faktoren an. Je nach Näharbeit kann die Näherin sich den geeigneten Stich heraussuchen. Verwendet werden können diverse Elastikstiche und ein Overlockstich. Das Augen- und Wäscheknopfloch wird vollautomatisch genäht. Ein Blindsaum ist mit dieser Maschine sehr leicht machbar.

» Mehr Informationen

Selbst das Stopfen funktioniert komplett vollautomatisch. Die Naht wird jeweils am Anfang und am Ende automatisch verriegelt. Interessant für Hobbynäherinnen sind zum Beispiel die Nähprogramme fürs Applizieren, für Patchwork und das Quilten. Der Start erfolgt mit dem Fußanlasser oder der Start-Stopp-Taste. Die Nähgeschwindigkeit wird ebenfalls mit der Start-Stopp-Taste angepasst, was gerade für Nähanfängerinnen einen großen Vorteil darstellt.

Es können bis zu 700 Stiche pro Minuten ausgeführt werden. Weiterhin können diese aber auch per Fußanlasser erfolgen. Dann sind sogar bis zu 820 Stiche in der Minute möglich. Zwei Ein-Stufen-Knopflochvarianten, ein eingebauter automatischer Nadeleinfädler und ein versenkbarer vertikaler Nähgarnhalter runden die Funktionen der Nähmaschine ab.

Wie ist die Handhabung?

Aufgrund der Computersteuerung eignet sich die Elna Modell Lotus sowohl für Nähunerfahrene als auch für fortgeschrittene Näherinnen. Dank der automatischen Einfädelhilfe und der einfachen Handhabung kann sofort nach dem Auspacken mit der Näharbeit begonnen werden, berichten Käufer auf Amazon. Was wir überdies aus den Bewertungen haben ausarbeiten können, möchten wir in ein paar Sätzen mal zusammenfassen: Eine ausführliche Bedienungsanleitung hilft über die anfänglichen eventuell auftretenden Schwierigkeiten hinweg. Die Nähprogramme können durch einfaches Antippen direkt ausgewählt werden. Besonders praktisch sind der automatische Fadenabschneider, der automatische Nadeleinfädler sowie die versenkbare Garnwolle im Maschinenkopf. Die große Auflagefläche links von der Nadel stellt eine weitere Besonderheit dar. Wo andere Maschinen mit Platz versagen, bietet die neue Elna Lotus viel Raum sowie eine ergonomisch aufgebaute Auflagefläche. Die Naht kann nicht verziehen, der Stoff hängt nicht herunter. Durch die kompakten Abmessungen, der kinderleichten Bedienung und der praktischen Handhabung ist diese ultimative Nähmaschine sehr beliebt. Die Schutzklappen sind leicht per Knopfdruck zu öffnen. Hierbei haben sie Ähnlichkeit mit den Blättern einer Lotusblüte. Sie dienen als großzügige Auflagefläche und zugleich als eingebauter Koffer.

» Mehr Informationen

Wie ist die Verarbeitung?

Die Computergestützte Nähmaschine Elna Lotus ist sehr stabil gebaut, wie Kunden loben. Zwei eingebaute Zubehörfächer sowie ein eingebauter Anschiebetisch sorgen für leichtes Arbeiten. Die eingebauten Schutzklappen sind sehr stoßfest, heißt es weiter. Die Abmessungen der LCD-Anzeige betragen in der Breite 62 mm und in der Höhe 27 mm. Sie verfügt über ein sehr ansprechendes Design, sodass das Nähen viel Spaß bereitet. Das Display sowie die Auswahl der Stiche sind dunkelblau unterlegt, wobei die Maschine selbst in Weiß gehalten ist, was einen guten Kontrast darstellt.

» Mehr Informationen

Alles an dieser Nähmaschine ist erstaunlich kompakt und sehr praktisch. Die Elna Lotus benötigt nicht sehr viel Platz und ist leicht transportierbar. Bedingt durch ihre Konstruktion ist sie sehr gut vor Staub geschützt. Der obere Deckel verpackt kompakt alles, auch das Nähgarn. Zusätzliche Schutzhüllen sind demnach nicht notwendig.

Wie ist das Preis-/Leistungsverhältnis?

Mit ihrem Preis von 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro erscheint sie zunächst recht teuer. Betrachtet man jedoch die vielfältigen Funktionen und die super Leistung, die die Elna Lotus erbringt, ist ein solcher Preis durchaus gerechtfertigt. Durch die kinderleichte Bedienung und die schnelle Nutzung ist sie auch für Nähunerfahrene sehr gut geeignet. Das umfangreiche kostenfreie Zubehör trägt seinen Teil ebenfalls dazu bei.

» Mehr Informationen

Wie lautet das Fazit?

Wird über die Neuanschaffung einer kompakten Nähmaschine nachgedacht, ist die Elna Lotus sehr empfehlenswert aufgrund der schnellen Erlernbarkeit der einzelnen Funktionen. Für Anfänger auf dem Gebiet des Nähens ist die Maschine bestens geeignet. Per einfachen Knopfdruck können die unterschiedlichsten Stiche ausgewählt werden. Mit ihrer enormen Kompaktheit hat sie auch Platz in sehr kleinen Räumen. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 9 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 3.6 Sterne vergeben.

» Mehr Informationen

Kommentare und Erfahrungen

  1. Gertrude am 2. August 2018

    ich hab eine alte Elna Lotus SP bekommen, sie läuft – aber sie näht nicht, das heraufholen des Unterfadens geht auch sehr schwer. Wäre echt ein tolles Gerät für kleinere, schnelle Arbeiten.Kann mir jemand weiter helfen??? Danke!

    Antworten

Neuen Kommentar verfassen

Haben Sie selbst Erfahrungen mit dem Modell Elna Lotus gemacht, haben eine Frage oder möchten unseren Lesern etwas mitteilen?