Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

AEG 124 Nähmaschine Test

AEG 124

AEG 124
AEG 124

Rezension

AEG 124 Test

<a href="https://www.xn--nhmaschine-q5a.org/aeg/124/"><img src="https://www.xn--nhmaschine-q5a.org/wp-content/uploads/awards/3182.png" alt="AEG 124" /></a>

Einschätzung
Lieferumfang
Funktionen
Handhabung
Verarbeitung
Preis-Leistung

Eigenschaften

  • Freiarm-Mechanismus
  • 4-Stufen-Knopflochautomatik.

Vorteile

  • Preis
  • Durchaus einfache Handhabe

Nachteile

  • Nichts für Profis
  • Weniger "Sonderausstattung"

Weitere Daten

HerstellerfirmaAEG
Name des Produkts124
Kundenstimmen4.1/5 Sternen
(1 Bewertung)
GTIN5710504005078
UVP / Listenpreis190.88 Euro

Relevante Videos

Necchi 215A-R Nähmaschine Limited Edition Bedienungsanleitung  Necchi Manuel AEG 124 baugleichAEG 376S Nähmaschine Bedienungsanleitung einfädeln und aufspulenOverlock Nähmaschine für Anfänger - 5 Tipps zum Overlock nähen lernen (Das hätte ich gerne gewusst)Vergleich günstige vs teure Overlock Nähmaschinen | dicke Stoffe nähen Strickstoff Sweat | mommymade

Die AEG mit der Bezeichnung 124 ist eine schon immer recht preisgünstige Nähmaschine, aktuell ist das Gerät aber ein echtes Schnäppchen. Aufgrund es kleinen Kaufpreises kann man sich natürlich schon mal die Frage stellen: Taugt die Maschine was? Wir sind dem mal auf den Grund gegangen.

Wie ist der Lieferumfang?

Wirft man einen Blick auf den Lieferumfang der AEG, scheinen alle nötigen Basics vorhanden zu sein, die man zum Nähen braucht. Natürlich sind dies nicht übermäßig viele Zugaben, für den normalen Hausgebrauch, gerade für Gelegenheitsnäher, erweist es sich jedoch als ausreichend. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.

» Mehr Informationen

Welche Funktionen werden geboten?

Die Freiarm Nähmaschine mit Flachbett Anschiebetisch mit der Bezeichnung 124 bringt 26 Nähprogramme mit sich, unter diesen findet man Blindstich, Overlockstich, Dreifach Geradstich, Dreifach Zick Zack, Knopflochautomatik, Zick Zack, Geradstich, Elastischer Zick Zack, Trikotstich und Wabenstich. Auch ein blendfreies Nählicht wurde verbaut. Positiv fällt auch der Nähfuß ins Auge, dank dem man sich bei dickeren Stoffen etwas mehr Platz schaffen kann. Auch ist die Bedienung des Modells 124 durchaus einfach, für simple Näharbeiten reicht die Nähmaschine vollkommen aus, wie wir haben den Kundenbewertungen auf Amazon entnehmen können. Sie hat aber ihre Schwächen, dazu zählt zum Beispiel, dass der Unterfaden sich nicht mit dem Oberfaden verbindet, wenn man nicht aufpasst, wie es weiter heißt. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.

» Mehr Informationen

Wie ist die Verarbeitung?

Ganz wenig gibt es indes zur Verarbeitung zu sagen – die AEG ist eben eine „Standard-Nähmaschine“ mit einem vom Hersteller als auf jeden Fall blendfrei angegebenem Nählicht. Ansonsten macht die Maschine einen trotz ihres geringen Preises einigermaßen robusten Eindruck, berichten die Käufer weiter. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.

» Mehr Informationen

Wie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?

Auch diesmal müssen man die Sektion des Preis-Leistungs-Verhältnisses wieder zweiteilen. Zunächst einmal fällt die UVP sehr hoch aus – und für dieses Modell letztlich auch zu hoch. Die 124 ist zwar robust verarbeitet, bleibt bei Vergleichen in dieser Preisklasse aber deutlich hinter den Konkurrenten zurück. Für den jetzigen Preis von 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro bietet diese Nähmaschine allerdings ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.

» Mehr Informationen

Wie lautet das Fazit?

Die 124 von AEG ist eine einfache Maschine, die fast ausschließlich für rudimentäre Arbeiten zu gebrauchen ist. Wer eine solche Nähmaschine sucht, der hat ein derzeit günstiges Modell gefunden. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 3.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 25 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.1 Sterne vergeben.

» Mehr Informationen

Kommentare und Erfahrungen

  1. angelika gummert am 10. März 2020

    Habe die Maschine bin sehr zufrieden ,nur ist mir leider oben der Garnspulenhalter abhanden gekommen .Gibt es sowas als Ersatz zu Kaufen und wenn , wo bitte.

    Antworten
  2. Marie Fuß am 3. April 2020

    Bei mir reißt immer der oberfanden und ich habe schon alles ausprobiert aber er reißt immernoch

    Antworten
    • Wienekamp am 28. April 2020

      Hallo
      Das Problem habe ich auch. Haben Sie eine Lösung gefunden ?
      Lg

      Antworten
    • Ilse am 27. September 2020

      Ich habe dasselbe Problem.
      Der Oberfaden reißt immer wieder. Egal welche Spannung eingestellt ist. Der Unterfaden neigt auch zum Verheddern und Abreißen. Bisweilen muss man die ganze Konstruktion auseinandernehmen und von Fadenresten befreien.
      Ich habe mir jetzt eine Brother-Maschine bestellt, diese wird ausrangiert. Macht keinen Spaß damit.

      Antworten
      • Michael am 1. Februar 2023

        hätte das Problem auch, liegt daran wenn man den Kram vom Euro Shop benutzt, wie Mädel. und Garn.

        seit ich im nähladen das Profi Garn benutze reißt bei mir kein Faden mehr

        Antworten
  3. Yvonne Stehr am 18. April 2020

    Ich habe diese Maschine seit knapp über 10 Monaten und bin sehr zufrieden mit ihr. Habe mir noch einen Obertransportfuß dazugeholt da dieser nicht im Lieferumfang enthalten war, was aber nicht so schlimm ist.
    Egal was ich bisher genäht habe (röcke, kleider, hosen, jacken usw) alles ist super geworden.

    Antworten
  4. Michael am 1. Februar 2023

    habe die Maschine seit über 6 Monaten, habe damit schon ganze Kleider genäht.

    hat auch einen einfachen Overlook dabei.

    die Maschine reicht für ziemlich alles.
    mit entsprechender Nadel ist Leinen Stoff, Jeans und Leder drin.

    top Maschine, reicht für alles

    Antworten

Neuen Kommentar verfassen

Haben Sie selbst Erfahrungen mit dem Modell AEG 124 gemacht, haben eine Frage oder möchten unseren Lesern etwas mitteilen?